Wow!! Dieser äußerst gelungene Kurzfilm „Graue Wolken“ ist in einem Schulprojekt des Berliner Heinrich-Hertz-Gymnasiums entstanden.

Für Kinder und Jugendliche zu schreiben und durch Lesungen und Schreibwerkstätten Lust auf Literatur zu machen, das treibt mich an. Dass nun auch noch auf der Grundlage meines Jugendromans „Graue Wolken im Kopf“ ein so beeindruckender Kurzfilm mit ganz eigener Interpretation entstanden ist, macht mich sehr glücklich.

Mit Graue Wolken bringt Regisseur Ben Doan eine fesselnde, emotional aufgeladene Verfilmung des Romans Graue Wolken im Kopf von Juliane Breinl auf die Leinwand. Der Film zieht das Publikum tief in die Welt von Tiziana Kraft, gespielt von Tamina Grunert, deren Gedanken zwischen Vergangenheit und Gegenwart zersplittern wie Glas in einem Sturz. An ihrer Seite brilliert Lesya Handrich als ihre beste Freundin Vivian, während Linus Lütkens in der Rolle von Boris für romantische, aber auch schmerzhafte Spannungen sorgt. Sahra Le Türeli als Kaya, Julian Pietsch als Phil und Franziska Neumann-Lehmann als Silke Kraft vervollständigen das beeindruckende Ensemble. Geprägt von intensiver Bildsprache, hypnotischer Atmosphäre und einem packenden Sounddesign, das Tizianas innere Kämpfe akustisch greifbar macht, erhielt der Film die Bestnote in der Abschlussprüfung und wurde von Lucas Möhring mit dem Prädikat “Faszinierend” ausgezeichnet. Graue Wolken ist mehr als ein Film – es ist eine tiefgehende Reflexion über mentale Gesundheit, Freundschaft und den unsichtbaren Kampf, den so viele junge Menschen mit sich selbst führen. Ein cineastisches Meisterwerk, das lange nachwirkt. _______________________